Unser DHA-Fachbeirat
Der DHA-Fachbeirat unterstützt bei konzeptionellen Überlegungen
-
Frau Gracia Arnsburg
Dipl. Ing. Innenarchitektin
Frau Gracia Arnsburg
Dipl. Ing. Innenarchitektin
Gracia Arnsburg ist Interiorlover und mit Begeisterung Innenarchitektin.
Seit 20 Jahren saniert sie Hotelbäder, SPA ́s , Einrichtungen und Architektur. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist Healing Architecture.
Nach dem Studium sammelte sie in folgenden Bereichen Erfahrungen: Möbelbranche, Filmrequisite, Aufenthalt in der Schweiz mit Schwerpunkt Ferienwohnungen, Hochwertiger Innenausbau, barrierefreies bauen, Bad und SPA Architektur.
Seit 2010 ist sie Mitglied im Bund deutscher Innenarchitekten und Mitglied der bayerischen Architektenkammer.
Seit 2020 ist sie als Dozentin tätig.
-
Herr Ulrich Fladung
Küchenmeister, Publizist
Herr Ulrich Fladung
Küchenmeister, Publizist
Der gelernte Küchenmeister mit langjähriger praktischer (Führungs-)Erfahrung in der Gastronomie, der Hotellerie und der Gemeinschaftsverpflegung spezialisierte sich früh auf die Einführung von Qualitätsmanagementsystemen in Verpflegungsbetrieben. An der Seite von Marcus Seidl gründete er 1999 die S&F-Consulting als Institut für modernes Verpflegungsmanagement, das Kompetenzen und Erfahrungen im Küchenmanagement aus der Praxis für die Praxis bereitstellt. Kunden profitieren dabei von einem internationalen Netzwerk mit renommiertesten Partnerunternehmen. Weiterhin arbeitet Ulrich Fladung als Publizist und Fachbuchautor, Fachreferent an zahlreichen anerkannten Institutionen und ist Mitglied in verschiedenen Fachverbänden.
-
Herr Marcus Fränkle
Geschäftsleiter, Berater
Herr Marcus Fränkle
Geschäftsleiter, Berater
Nach dem Abitur und der Berufsfachschule an der Steigenberger Akademie Bad Reichenhall, absolvierte Marcus Fränkle seine Ausbildung im 5 Sterne Superior Hotel und Resort Sonnenalp in Ofterschwang. Zur gleichen Zeit eröffneten seine Eltern im Jahr 2001 ein modernes und kunstgeprägtes Designhotel mit 39 Zimmern.
Marcus Fränkle sammelte weitere Erfahrungen in einigen renommierten Häusern, bevor er 2006 die Geschäftsleitung des 4 Sterne Superior Hotel Der Blaue Reiter in Karlsruhe-Durlach übernahm und bei der ersten Hotelerweiterung entscheidend mitwirkte. Inzwischen hat sich die Fläche des Hauses mehr als verdoppelt und das Hotel ist Träger namhafter Auszeichnungen. Mit dem 2009 eröffneten Tagungszentrum „KunstWerk“ und der 2011 erfolgten Hotelerweiterung „KUBUS“ (KUnst & BUsiness) bietet das Tagungshotel heute insgesamt 88 Designzimmer- und suiten sowie über 770m² Tagungs- und Eventfläche. Neben seiner Beschäftigung im Hotel ist er als Berater in verschiedenen Branchen mit Schwerpunkt Mitarbeiterförderung tätig.
-
Herr Tobias Karwatzki
Hotelbetriebswirt, Tourismus-Referent, HR Development
Herr Tobias Karwatzki
Hotelbetriebswirt, Tourismus-Referent, HR Development
Der gelernte Hotelbetriebswirt und Tourismus-Referent, Tobias Karwatzki, ist seit mehr als 15 Jahren in der Kreuzfahrtbranche tätig. Dabei ist er immer wieder davon fasziniert, wie vielfältig und einzigartig der „Team-Spirit“ auf jedem einzelnen der Kreuzfahrtschiffe ist, auf dem jeweils unterschiedliche Nationen auf engem Raum zu einem Team zusammenwachsen.
Für Tobias Karwatzki ist es besonders wichtig, die Mitarbeiter zu begleiten und durch das Aufzeigen von persönlichen Zielen jeden individuell weiterzuentwickeln. Hierbei spielen insbesondere Schulungs- und Weiterbildungskonzepte, die direkt an Bord durchgeführt werden können, eine übergeordnete Rolle. In seiner Position als Operations Manager HR Development & Training gelingt es ihm nicht nur den Mitarbeitern, sondern insbesondere auch den Führungskräften durch gezielte Trainings mehr Stabilität und zusätzliche Motivation zu geben.
-
Herr Andreas Plagemann
Küchenmeister, Verpflegungsbetriebswirt, Staatl. gepr. Betriebswirt (Wirtftschaftsinformatik)
Herr Andreas Plagemann
Küchenmeister, Verpflegungsbetriebswirt, Staatl. gepr. Betriebswirt (Wirtftschaftsinformatik)
Der gelernte Koch und Küchenmeister Andreas Plagemann absolvierte seine Ausbildung in der gehobenen Gastronomie in Ostwestfalen. Nach diversen Stationen in der Gastronomie führte sein Weg in die Gemeinschaftsverpflegung. Sein Wissen erweiterte er hier berufsbegleitend zum Verpflegungsbetriebswirt und zum staatlich geprüften Betriebswirt in Wirtschaftsinformatik.
Zurzeit ist Andreas Plagemann als Leiter der Speisenversorgung in der Klinik am Rosengarten sowie der Gollwitzer Meier Klinik in Bad Oeynhausen tätig. Weiterhin engagiert er sich ehrenamtlich im Präsidium des Verbandes der Küchenleitungen sowie im IHK Prüfungsausschuss für Köche.
-
Herr Jean-Georges Ploner
Trainer, Berater und Autor
Herr Jean-Georges Ploner
Trainer, Berater und Autor
Jean-Georges Ploner ist Gründer des Beraternetzwerkes Global F&B Heroes. Nach einer internationalen Erstausbildung hat der gebürtige Straßburger die Hotelfachschule Heidelberg absolviert und war in der Hotellerie und Gastronomie tätig. Infolge seiner Weiterbildung zum Trainer bei der SwissAir in Zürich war Jean-Georges Ploner zuständig für das Personaltraining der DSG, Deutsche Servicegesellschaf der Bahn - später als Regionaltraining-Manager für Mövenpick. 1994 hat er sich als Trainer und Berater für erstklassige Hotels & Restaurants selbstständig gemacht. Er arbeitet sowohl für Hotelketten wie z.B. Accor, Steigenberger und Robinson als auch für Individualgastronomen und -hoteliers. Er hat einige Branchenbestseller geschrieben und ist Gastdozent an der Hotelfachschule Heidelberg und den Fachhochschulen Kempten und Heilbronn.
-
Herr Hans-Peter Sattler
Hotelfachmann, Fachoberlehrer und Dozent
Herr Hans-Peter Sattler
Hotelfachmann, Fachoberlehrer und Dozent
Hans-Peter Sattler begann seine Laufbahn mit einer Ausbildung zum Hotelfachmann im Romantik Hotel Adler-Post in Titisee-Neustadt, an die er noch eine Ausbildung zum Hotelkaufmann anschloss. Während diverser Stationen, die ihn in renommierte Häuser in Deutschland und der Schweiz führten, kurbelte er seinen Aufstieg mit Fernstudien zum staatlich geprüften Hotelmeister und zum staatlich geprüften Restaurantmeister sowie mit einem Studium zum geprüften Hotelbetriebswirt an. Aktuell arbeitet Hans-Peter Sattler als Fachoberlehrer an der Berufsschule für das Hotel-, Gaststätten- und Braugewerbe in München, als Fachbetreuer und Praktikumskoordinator an der Kermess Berufsfachschule sowie als Lehrbeauftragter an der Europäischen Fernhochschule Hamburg. Hans-Peter Sattler ist zudem seit einigen Jahren als Kurzzeitexperte für die nachhaltige Tourismusförderung und Bildungsentwicklung für das Hotel & Gaststättengewerbe international tätig, derzeit in Brasilien! Daneben absolvierte ein nebenberufliches Masterstudium (Master of Arts) im Bereich Business Coaching und Change Management und promoviert derzeit am Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement der Universität Leipzig.
-
Herr Martin Schmitz
Hotelfachmann, Hotelbetriebswirt, Marketing Manager, Dozent
Herr Martin Schmitz
Hotelfachmann, Hotelbetriebswirt, Marketing Manager, Dozent
Der gelernte Hotelfachmann und Hotelbetriebswirt Martin Schmitz ist als Marketing Manager, Dozent und Trainer tätig. Dabei blickt der Marketing Allrounder auf eine abwechslungsreiche Laufbahn in Hotellerie, Gastronomie, Consulting-Unternehmen und Agenturen zurück. So war Martin Schmitz unter anderem Mitglied des FIFA World Cup Accommodation Service (Organisation zur Vermarktung der Unterkünfte während der Fußballweltmeisterschaft 2006). Sein über viele Jahre erworbenes Wissen zu allen Facetten des Online-Marketings gibt Martin Schmitz an Teilnehmer von Seminaren, Workshops sowie an die Zuhörer seiner Vorträge weiter. Die Teilnehmer der Deutschen Hotelakademie werden in begeisternden Seminaren und Webinaren in zahlreiche Facetten des E-Marketings und der Social Media eingeführt.
Jetzt noch für Juni 2023 anmelden! 🤩
Digital & flexibel - starte heute Deine berufsbegleitende Weiterbildung!