Stipendium zu gewinnen
Sommelier (IHK)
by DHA & Sommelier Union

Stipendium Sommelier (IHK)

Gewinne eines von zwei Stipendien für eine Weiterbildung an der Deutschen Hotelakademie


Gemeinsam mit der Sommelier Union vergibt die Deutsche Hotelakademie in diesem Jahr zwei Stipendienplätze für die Weiterbildung Sommelier (IHK)
Logo Sommelier Union

Du möchtest Dich bewerben? Dann los! Die Bewerbung besteht aus zwei Teilen: 

Teil 1:
Erzähl uns in einem Kurzvideo von Deiner Motivation & wieso für Dich die Chance auf ein Stipendium gerade jetzt genau richtig kommt! Was uns dabei brennend interessiert ist, wieso Du den Schritt der Weiterbildung bislang noch nicht gewagt hast.
Lade das Video zusammen mit Deinem Lebenslauf ganz einfach über den untenstehenden Upload-Button hoch.

Teil 2:
Jetzt wird es kreativ – wo siehst Du Dich in 5 Jahren? Nimm uns mit auf Deine Karriere-Traumreise & gib uns einen kurzen Ausblick zu Deiner Zukunftsvision. Außerdem: Was ist DEIN Signature-Drink und wieso gerade dieser?
Tipp Deine Antwort bitte direkt unten in das Bewerbungsfeld!

Bewerben können sich alle talentierten und leistungsbereiten MitarbeiterInnen, die die Zulassungsvoraussetzungen für die Weiterbildung zum Sommelier (IHK) erfüllen. 

Die Bewerbungsfrist endet am 31. Juli 2022, über die Vergabe entscheidet eine Fachjury. Die Gewinner werden am 15. August bekanntgegeben. 


Die Fachjury


Britta Giese - DHA Stipendium Sommelier (IHK)

Britta Giese | Sommelière, BSc Internationale Weinwirtschaft

Anna Kauker - DHA Stipendium Sommelier (IHK)

Anna Kauker | Restaurantleitung & Sommelière im Restaurant Pottkind in Köln

Katharina Röder - DHA Stipendium Sommelier (IHK)

Katharina Röder | Gastgeberin & Sommelière Restaurant Bembergs Häuschen

Peer F. Holm - DHA & Sommerlier Union Stipendium Sommelier (IHK)

Peer F. Holm | Präsident Sommelier-Union Deutschland e.V.


Deine Bewerbung:




Erzähl uns in einem Kurzvideo (max. 60 Sek) von Deiner Motivation & wieso für Dich die Chance auf ein Stipendium gerade jetzt genau richtig kommt! Was uns dabei brennend interessiert ist, wieso Du den Schritt der Weiterbildung bislang noch nicht gewagt hast.

Wo siehst Du Dich in 5 Jahren – nimm uns mit auf Deine Karriere-Traumreise & gib uns einen kurzen Ausblick zu Deiner Zukunftsvision. Außerdem: Was ist DEIN Signature-Drink und wieso gerade dieser? (max. 1.000 Zeichen)

Bitte leer lassen.

 

Weitere Infos der Jurymitglieder

Britta Giese - DHA Stipendium Sommelier

Britta Giese

 

  • Sommelière, BSc Internationale Weinwirtschaft
  • Kurze Vita: 
    • verschiedenen Positionen in der Gastronomie sowie als Weinberaterin in einer Wein- und Spirituosenhandlung in British Columbia an der Westküste Kanadas
    • Weiterbildung WSET Level 2 und 3
    • Chef-Sommeliere des Sooke Harbour House – eines der renommiertesten Restaurants Kanadas
    • Chef-Sommelier für das Luxushotel Fairmont Singapore
    • Studium der Internationalen Weinwirtschaft an der Hochschule Universität Geisenheim
    • freiberufliche Dozentin und Beraterin
  • Ich unterstütze die Aktion, weil ich es toll und wichtig finde, dass Menschen, die sich mit Herzblut und Einsatz ihrer Sache widmen, auch Unterstützung in ihrem Fortkommen finden.
  • Nachwuchsförderung in unserer Branche bedeutet für mich: Meinen Teil dazu beizutragen, dass die Menschen in dieser Branche wachsen und sich weiterentwickeln können. Dass sie Unterstützung finden, wenn sie sie brauchen. Raum für Ihre Begeisterung und Neugier haben. Damit sie diese Begeisterung eines Tages dann selbst an andere weitergeben können. 

Anna Kauker - DHA Stipendium Sommelier

Anna Kauker

 

  • Restaurantleitung & Sommelière im Restaurant Pottkind in Köln
  • Kurze Vita:
    • Mai – Oktober 2018 Stellvertretende Restaurantleitung im Jacobs Restaurant**,  Hotel Louis C. Jacob, Hamburg
    • Juli 2019 Certified Sommelier, Court of Master Sommelier
    • Oktober 2019 – Juli 2020 Sommelière im Restaurant Köhlerstube – Hotel Traube Tonbach, Baiersbronn
    • August – Dezember 2020 Restaurantleitung/ Sommelière in der Saziani Stub’n, Straden
    • Seit Juni 2021 Restaurantleitung & Sommelière im Restaurant Pottkind, Köln
  • Weitere Stationen:
    • Gästehaus Klaus Erfort***, Saarbrücken
    • Woodland House, Melbourne
    • Hotel Elephant Weimar
  • Weitere Ausbildungen:
    •  Tourismusmanagement B.A.
    • Diplom-Käsesommelière WIFI Österreich
  • Ich unterstütze die Aktion weil mir Diversität, Inklusion und der damit verbundene Respekt in unserer Branche bisher sehr fehlt und das Stipendium hier im Kleinen ein Zeichen setzen kann.
  • Nachwuchsförderung in unserer Branche bedeutet für mich: Unsere Branche für den Nachwuchs bereit machen. Ich möchte, dass junge Menschen wieder gerne  und mit Leidenschaft in der Gastronomie arbeiten, aber dafür auch fair bezahlt werden und eine gute Life-Work-Balance haben.

Katharina Röder - DHA Stipendium Sommelier

Katharina Röder

 

  • Gastgeberin & Sommelière Restaurant Bembergs Häuschen
  • Kurze Vita:
    • 2004 - 2007 Ausbildung zur Restaurantfachfrau Hotel Bayerischer Hof München
    • 2008 - 2010 Besuch der Hotelfachschule Heidelberg, Staatl. gepr. Betriebswirtin
    • seit 2011 Gastgeberin & Sommelière in der Landlust Burg Flamersheim
    • 2015 Sommeliere IHK
  • Ich unterstütze die Aktion, weil ich mich damals selbst sehr gefreut habe über einen Sponsor für meine Sommelier-Ausbildung
  • Nachwuchsförderung in unserer Branche bedeutet für mich: Investition in die Zukunft. Unsere Branche ist so spannend und abwechslungsreich, doch gleichzeitig nahezu vom "Aussterben bedroht". Wir müssen den Nachwuchs mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten locken.

Peer F. Holm - DHA Sommelier Union Stipendium Sommelier

Peer F. Holm

 

  • Präsident Sommelier-Union Deutschland e.V.
  • Kuze Vita:
    • 1993 – 1994 Weiterbildung zum staatlich geprüften Sommelier
    • 1994 – 1996 Verkaufsleiter bei Rindchens Weinkontor
    • 1996 – 2005 zunächst als Verkaufsleiter und ab 2001 als Einkaufsleiter tätig beim Spanien- und Portugalspezialisten für den Weinfachhandel ARDAU Weinimport GmbH
    • 1997 – 2009 regelmäßig Dozent für Spanien und Portugal an der Deutschen Wein- und Sommelierschule in Koblenz, Berlin und Hamburg
    • 2001 Gründung von Wein & Wissen
    • 2003 – 2004 Suche und Einkauf von Weinen für das neu gegründete Schwesterunternehmen von Ardau, activ Vertriebsgesellschaft mbH
    • Seit 2005 Mitglied des Prüfungsausschusses “geprüfter Weinfachberater” der IHK Koblenz
    • 2009, 2014 und 2019 Mitglied des Prüfungsausschusses “Sommelier/Sommelière”
    • 2005 – 2013 Regionalsprecher Rheinland der Sommelier-Union Deutschland e.V.
    • 2006 – 2007 Aufbau und Koordination der Firma TxB fine wines in Köln
    • Seit 2006 Internetbeauftragter der Sommelier-Union Deutschland e.V.
    • 2007 – 2013 Schnittstelle zwischen den Regionalsprechern und dem Vorstand der Sommelier-Union Deutschland e.V. - beauftragt, die Regionalarbeit der Sommelier-Union
    • 2007 – 2008 verantwortlich für den Einkauf beim renommierten Importhaus Weinkontor Freund
    • Seit 2007 offiziell anerkannter Ausbilder für Sherry
    • Seit 2008 mit Wein & Wissen als Freiberufler komplett selbstständig
    • Seit 2008 mit Wein & Wissen als Freiberufler komplett selbstständig2009 – 2013 Mitglied im Beirat der Sommelier-Union Deutschland e.V. 
    • 2013 – 2017 Vizepräsident der Sommelier-Union Deutschland e.V. 
    • 2017 – 2020 Direktor der Satzungskommission der ASI – Association de la Sommellerie Internationale
    • 2018 – 2020 Koordinator für PR, Kommunikation & Marketing der ASI – Association de la Sommellerie Internationale
    • Seit Mai 2017 Präsident der Sommelier-Union Deutschland e.V.
    • Seit Dezember 2019 Mitglied im Beirat des Fair and Green e.V.
    • Seit November 2020 Generalsekretär der ASI – Association de la Sommellerie Internationale
  • Ich unterstütze die Aktion, weil Weiterbildung nicht von den eigenen finanziellen Mitteln abhängen sollte.
  • Nachwuchsförderung in unserer Branche bedeutet für mich: die Zukunft unserer Profession!
Kostenfreies
Studienprogramm

Ausführliche Informationen zu allen Weiterbildungen an Deiner Deutschen Hotelakademie!

und stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Bitte leer lassen.

ÜBERZEUGEND

Teste uns 4 Wochen

INDIVIDUELL

Persönliche Studientutoren

FLEXIBEL

Innovatives Blended Learning

PRAXISORIENTIERT

Fachwissen vom Branchenexperten