Convention Sales Professional
Convention Sales Professional (DHA)
100 % digital & flexibel
- 100 % online
- Mit Branchenexperten der HSMA
- Smart Solutions im Convention-Sales

Dein Team der Deutschen Hotelakademie
Wir freuen uns, Dich unter 0221 - 42 29 29 50 individuell & persönlich zu beraten!
Sophie Marie Preis - Deine Studientutorin
B. Sc. Health Communication & ehem. Restaurantleitung
- 100 % online
- Mit Branchenexperten der HSMA
- Smart Solutions im Convention-Sales

Dein Team der Deutschen Hotelakademie
Wir freuen uns, Dich unter 0221 - 42 29 29 50 individuell & persönlich zu beraten!
- 100 % online
- Mit Branchenexperten der HSMA
- Smart Solutions im Convention-Sales

Dein Team der Deutschen Hotelakademie
Wir freuen uns, Dich unter 0221 - 42 29 29 50 individuell & persönlich zu beraten!
Alles auf einen Blick
- Start: Erstmals im Februar 2026 (danach immer im Februar und August)
Dadurch bist Du direkt im Lernverbund mit gleichzeitig startenden Teilnehmern.
- Dauer: 5 Monate
Darüber hinaus hast Du noch weitere 5 Monate kostenfreie und persönliche Studienbetreuung sowie Zugriff auf alle Deine Webinare und Studienmaterialien.
- Gebühren: 249,00 €
Zzgl. einer einmaligen Prüfungsgebühr von 150,00 €. Der Gesamtpreis von 1.395,00 € enthält alle DHA-Weiterbildungskosten.
Nutze für Deinen nächsten Karriereschritt in der Hotellerie & Gastronomie die vielfältigen Fördermöglichkeiten. Deine Förderexperten beraten Dich gerne – unter der 0221 - 42 29 29 50 oder per Mail an foerderung@dha-akademie.de.
Übrigens! Als DHA-Absolvent erhältst Du 10 % Ermäßigung auf Folge-Lehrgänge.
-
Inhalte:
- Ready for Take-off: Der Einstieg im Convention Sales
- Convention Sales verstehen – Rollen, Abteilungen & Zusammenarbeit
- Erfolgreich im Convention Sales: Kunden begeistern mit Konzept & Persönlichkeit
- Digitale Tools im MICE-Bereich – Effizient & sinnvoll einsetzen
- Show your Convention Skills: Dein Abschluss-Pitch
→ Hier findest Du den detaillierten Lehrgangsablauf.
100 % digital – Dank Blended Learning kannst Du Weiterbildung und Beruf flexibel miteinander kombinieren.
Blended Learning
Wir haben für Dich den perfekten Lernmix! Alle Termine finden digital und mehrfach im Jahr statt, so kannst Du sie individuell für Dich passend planen.
- Art des Unterrichts: Berufsbegleitender Fernunterricht
- Abschluss: Convention Sales Professional (DHA) - hier findest Du die aktuelle Prüfungsordnung.
- Zielgruppe: Die Weiterbildung richtet sich an Fachkräfte und Nachwuchsführungskräfte aus Hotellerie, Gastronomie und Eventbranche, die ihr Know-how im digitalen Convention Sales ausbauen möchten. Ideal für Mitarbeitende aus Sales-, Marketing- und Veranstaltungsabteilungen sowie Quereinsteiger:innen mit Berufserfahrung im MICE-Business.
- Zulassungsvoraussetzungen: Entweder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Branche (Hotellerie / angeschlossene Gastronomie) und ein Jahr Berufserfahrung oder Quereinsteiger, die über keine branchenspezifische Ausbildung verfügen, aber aufgrund langjähriger, kaufmännisch ausgerichteter Tätigkeit in o. g. Branchen die notwendigen Grundkenntnisse mitbringen.
Nicht sicher, ob Du die Zulassungsvoraussetzungen für die Fortbildung zum Convention Sales Professional (DHA) erfüllst? Melde Dich gerne bei Deinen persönlichen Studientutoren für eine individuelle Überprüfung Deiner Voraussetzungen!
Die berufsbegleitende Weiterbildung im Convention Sales Professional (DHA) kombiniert modernes Blended Learning in Form von 1 Workbook, 4 Digitalen Seminaren, 4 Webinaren, 2 Online-Vorlesungen, 2 Web-Casts und 2 Web-Based-Trainings.
Das erwartet Dich:
-
(Digitale) Seminare: Live lernen in unseren Seminaren!
Die digitalen Seminare der Deutschen Hotelakademie finden regelmäßig statt. Du kannst flexibel wählen: Wir bieten Dir sowohl Termine am Wochenende als auch an Wochentagen an, in der Zeit von 9:00 – 17:00 Uhr. Wie ein digitales Seminar abläuft, kannst Du in unserem Mini-WBT vorab erleben. Weiterlesen
(Digitale) Seminare
In den digitalen Seminaren vertiefst Du Dein Wissen aus den Studienbriefen durch Aufgabenstellungen, die eigenständig oder in Gruppenarbeit erarbeitet werden. Zudem kannst Du Fragen direkt mit den Dozenten und anderen Teilnehmenden klären.
-
Webinare: Unsere Webinare sind digitale Vorträge zu zentralen Themen aus den Studienbriefen, die von unseren erfahrenen Dozenten präsentiert werden. Sie finden mehrmals im Jahr statt und dauern 60 bis 90 Minuten. In der Regel bieten wir sie von Dienstag bis Freitag mit Startzeiten zwischen 9:30 und 11:00 Uhr sowie von Montag bis Donnerstag zwischen 18:00 und 19:30 Uhr an. Weiterlesen
Webinare
Webinare helfen Dir, Inhalte besser zu verstehen und Dich aktiv einzubringen. Du kannst flexibel von überall teilnehmen. Falls Du ein Webinar verpasst, stellen wir Dir die Aufzeichnung zur Verfügung.
- Web-Based-Trainings: Mit unseren Web-Based-Trainings (Webbasierte Trainings – kurz WBTs) lernst Du auf spielerische Weise. Die WBTs basieren auf PowerPoint-Präsentationen und werden von einem virtuellen Moderator begleitet. Weiterlesen
Web-Based-Trainings
Durch den Einsatz von Simulationen, interaktiven Übungen, Videos und Quizfragen erlebst Du eine abwechslungsreiche, anschauliche und personalisierte Lernreise. Unsere WBTs kannst Du jederzeit starten und in Deinem eigenen Tempo bearbeiten.
-
Online-Vorlesungen: Unsere Online-Vorlesungen sind digitale Fachvorträge von Experten. Mithilfe einer Präsentation werden Dir komplexe Themen verständlich aufbereitet und anschaulich erklärt. Du kannst die Online-Vorlesungen der Nachhaltigkeitsmanager Weiterbildung als Aufzeichnung in Deiner Lernwelt jederzeit abrufen und in Deinem individuellen Tempo ansehen.
-
Web-Casts: Ein Web-Cast kombiniert die Vorteile eines Web-Based-Trainings mit Webinar-Inhalten. Weiterlesen
Web-Casts
Bei Web-Casts wird ein aufgezeichnetes Webinar in das Training integriert, wodurch Du neues Wissen zu einem Fachthema erhältst. Das Gelernte kannst Du direkt durch ein Quiz, Fragen zu den Webinar-Inhalten oder Reflexionsaufgaben vertiefen. Der Web-Cast bietet keinen direkten Austausch mit Dozenten oder Teilnehmenden, wodurch Du es vollkommen flexibel und unabhängig nutzen kannst.
Alle Details und wichtigen Informationen zu Deiner Weiterbildung an der DHA findest Du in unserem übersichtlichen Leitfaden.
Deine Downloads
Tätigkeitsbereiche als Convention Sales Professional:
- Schnittstelle zwischen Vertrieb, Marketing und Eventmanagement
- Planung und Vermarktung von Tagungen & Kongressen
- Karrierestart als Assistant oder Coordinator
- Aufstieg bis zum Director of Convention Sales
- Einsatzfelder in Hotels, Agenturen & DMCs
Als Convention Sales Professional bist Du die zentrale Verbindung zwischen Kunden, Marketing und Veranstaltungsorganisation. Du sorgst dafür, dass Events nicht nur reibungslos ablaufen, sondern auch erfolgreich vermarktet werden. Mit wachsender Erfahrung übernimmst Du zunehmend Verantwortung – von der Angebotsgestaltung über die Kundenbetreuung bis hin zum strategischen Vertrieb. Weiterlesen
Perspektiven nach der Weiterbildung
Ob in großen Hotelketten, Eventagenturen oder eigenverantwortlich im eigenen Betrieb: Deine Expertise trägt maßgeblich dazu bei, Veranstaltungsumsätze zu steigern und nachhaltige Kundenbeziehungen aufzubauen. Durch die praxisnahe, vertriebsorientierte Ausbildung stehen Dir zudem zahlreiche Perspektiven in der dynamischen MICE- und Tourismusbranche offen.
Die Anmeldung wird geladen...

Dein Team der Deutschen Hotelakademie
Wir freuen uns, Dich unter 0221 - 42 29 29 50 individuell & persönlich zu beraten!
Der Beruf als Convention Sales Professional
Als Convention Sales Manager bist Du die zentrale Schnittstelle zwischen Kunden, Location und Eventerfolg. Du planst, organisierst und verkaufst Veranstaltungen professionell, behältst dabei die Wünsche der Kunden im Blick und stellst reibungslose Abläufe sicher. Mit Deinem feinen Gespür für Trends und Details machst Du Meetings und Events zu echten Highlights.
Deine Convention Sales Professional Ausbildung an der DHA
Die berufsbegleitende Weiterbildung zum Convention Sales Manager wurde in Zusammenarbeit mit der HSMA Deutschland e.V. und Branchenkolleginnen und -kollegen aus dem Expertenkreis „MICE & Sales“ entwickelt. Mit der Teilnahme bist Du nach nur fünf Monaten fit für Deine Karriere im MICE-Management. Du lernst, Convention Sales zu verstehen, den MICE-Markt zu kennen, Beratung und Verkaufsgespräche souverän zu führen und digitale Tools gezielt für Deinen Arbeitsalltag einzusetzen.
Mit diesem Lehrgang verbinden wir Praxisnähe mit Zukunftskompetenz. Mein Anliegen ist es, moderne Technologien und datenbasierte Ansätze zu nutzen, um den Veranstaltungsbereich effizienter und nachhaltiger zu gestalten und dabei das volle Umsatzpotenzial zu nutzen.
Häufig gestellte Fragen zur Ausbildung
Buche Dir Deinen Beratungstermin 😍
Stelle alle Deine Fragen in einem persönlichen Beratungsgespräch mit uns:


